Projekte

Über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren wurden von mir zahlreiche Projekte initiiert und organisiert, in Kindergärten, Schulen, Förderschulen aber auch in der Erwachsenenbildung.

Einige Beispiele:

 

 

RISTORANTE ALLEGRO

credit: wildundleise.de
credit: wildundleise.de

2011 wurde das grandiose Familienmusical zum ersten Mal aufgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo Sternschnuppe wurde eine neue Art entwickelt, Kinder und ihre Eltern die besondere Energie eines großen Orchesters spüren zu lassen. Mehr als 40000 Besucher*innen lernten auf diese Weise die Münchner Philharmoniker und das Erlebnis Konzert kennen.

Schulkonzert                                                                      "anders - Wie das Fremde die Musik bereichert"

Foto: Andrea Huber 

Kinder der Bläserklasse eines Münchner Gymnasiums spielten im März 2015 gemeinsam mit einem Bläseroktett der Münchner Philharmoniker.

Nachwuchstalente bayerischer Blaskapellen waren eingeladen, im großen Orchester mitzuspielen. 

Ein außergewöhnliches Konzert mit einem aktuellen Thema, das bei den Besucher*innen auf große Begeisterung stieß.


Kinder mit geistiger Behinderung besuchen Ristorante Allegro

Foto: privat
Foto: privat

Allen, wirklich allen Familien ein gemeinsames Konzerterlebnis zu ermöglichen, war Absicht, als Ristorante Allegro konzipiert wurde. Dabei sollten auch Kinder mit geistiger Behinderung nicht ausgeschlossen sein und so werden zu allen Aufführungen eben diese Kinder mit Ihren Familien eingeladen. Die Vorbereitung findet in den jeweiligen Schulen statt. Musiker*innen, Schauspieler*innen und Lehrer*innen bereiten die Kinder gemeinsam auf ein Konzert vor, das unvergesslich bleibt und besonderen Familien ein besonderes Erlebnis ermöglicht.