Seit 1991 bin ich Orchestermusiker. Zunächst spielte ich zwei Jahre als Wechselhornist am Nürnberger Opernhaus, anschließend wechselte ich als stellvertretender Solohornist zu den Münchner Philharmonikern. Sergiu Celibidache war damals Chef des Orchesters und eröffnete mir unvorstellbare musikalische Dimensionen. Noch heute bin ich sehr dankbar, dass ich seine letzten drei Lebensjahre miterleben durfte.
Schon immer versuche ich, die Zukunft des Orchester aktiv mitzugestalten, daher war ich Orchestervorstand, Personalrat und Mitglied des Teams 'Spielfeld Klassik', dem Education-Programm der Philharmoniker. Ich bin Mitbegründer des "Orchesterrates", eines paritätisch besetzten Diskussionsgremiums der Musiker*innen, und Initiator verschiedener Projekte, sowie der Kooperation mit dem Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON).
Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde ich Dozent der Bläserakademie "advanced". Dort entwickelte ich mein an den Kampfsport angelehntes Unterrichtssystem.
Im April 2018 erschien mein Buch "Neue Wege im Instrumentalunterricht". Schon vorher war ich als Autor aktiv, unter anderem mit Beiträgen in den Zeitschriften "Clarino" und "Das Orchester", sowie einer monatlichen Kolumne in der Verbandszeitschrift "Bayerische Blasmusik", die im Januar 2020 in "Blasmusik in Bayern" umbenannt wurde.
Mittlerweile engagiere ich mich im Verein Orchester des Wandels Deutschland e.V., der sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Bereich Klassische Musik beschäftigt.
Ulrich Haider
"Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen" (asiatische Weisheit)
Ulrich Haider Email: info@ulrichhaider.de www.ulrichhaider.de www.sori-do.de